Haustiere
Tiersitting
Tierpsychologie
Haben Sie Probleme bei der Hundeerziehung? Oder ist ihr Tier besonders ängstlich, dominant
oder zeigt anderes Fehlverhalten? (Hier gibt es vielfältige Varianten) Wir kümmern uns vor Ort darum.
Tierpsychologie setzt da an, wo das normale Hundetraining aufhört. Hier geht es darum problematische Situationen zu erkennen und zu verbessern. Im besten Fall sogar völlig
zu beheben. Dazu ist es nötig sich das Tier ganz genau anzusehen..... und zwar in seiner gewohnten Umgebung. Denn hier liegt häufig der Ursprung des evtl. Fehlverhaltens.
Unsere Vorgehensweise: Der erste Anamnese - Termin ist sehr ausführlich. Wir sehen uns ganz genau die Wohnsituation und die gesamte Umgebung an, lassen uns ausführlich die entsprechende Problematik erklären, nehmen eine Anamnese auf und entwickeln daraufhin einen Therapieplan.
Wir trainieren vor Ort, Sie erhalten wertvolles Rundumwissen und Unterricht in Theorie und Praxis.
Denn nur wenn Sie das Verhalten Ihres Tieres richtig einschätzen und dementsprechend handeln können, sind Sie langfristig in der Lage Ihrem Tier (Hund/Katze) zu helfen.
Da wir uns ausführlich Zeit für Sie nehmen, bitten wir für den ersten
Anamnesetermin um etwas Geduld. Wir planen Sie stressfrei ein und bitten Sie sich bei unserem Eintreffen ganz normal Ihrem Tier gegenüber zu verhalten. Die Situation sollte den
normalen Tagesablauf widerspiegeln damit wir uns ein Bild davon machen können. Wenn die Umstände verfälscht werden, können wir die Ansätze des Fehlverhaltens nicht deuten und
bearbeiten. Sollte Ihr Hund bei unserem Eintreffen beispielsweise laut bellen, so lassen Sie Ihn in diesem Moment einfach tun was er ansonsten auch tun würde und reagieren Sie selbst bitte auch wie üblich. Wir sind darauf angewiesen eine authentische Situation vorzufinden. Sollte er im Normalfall dazu tendieren zu zu beissen, wäre es allerdings nett wenn Sie ihn zurückhalten. Alle anderen Verhaltensweisen nehmen wir gerne in Kauf.
Die Tierpsychologie umfasst aber auch andere Bereiche wie z. B.
Auslastungstraining, Desensibilisation, Grundgehorsam, Vergesellschaftung,
Erstkäuferberatung, Hilfe bei Angst vor Tieren, Vermittlung von theoretischem Wissen und vieles mehr.
Betreuung
Wir bieten Tages- sowie Urlaubsbetreuung mit Familienanschluss ohne
Zwingerhaltung mit flexiblen Bring- und Abholzeiten. Jeder hat eine andere Lebenssituation und braucht dadurch auch verschiedene Betreuungszeiten. Auf diese individuellen Situationen sind wir eingestellt. Ob Schichtdienst, Urlaub oder Notfall, wir sind flexibel, sprechen Sie uns an.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Hund Allergien hat oder es
anderweitige Besonderheiten gibt. Zur Betreuung bei uns braucht Ihr Hund kein eigenes Körbchen, da diese meist nur von anderen Hunden genutzt werden. Evtl. Streitereien wären da nicht ausgeschlossen. Außerdem möchten wir nicht, dass mitgebrachte Gegenstände u. U. zerstört werden. Auch Spielzeug brauchen Sie
nicht mitzubringen. Das setzen wir hier nur ab und zu sehr dosiert ein, da ansonsten auch hier Streitigkeiten um Spielzeug aufkommen könnten. Bei
älteren und kranken oder ruhigen Hunden haben wir die Möglichkeit sie
zeitweise voneinander zu trennen damit jeder seine Ruhephasen bekommt.